Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
alkoholfrei Apfel balkon erfrischend Ernte Ernährung Freiburg frisch früh Gemüse genießen gesund Gewürze heimisch Herbst Hitze Kaiserstuhl Kartoffeln Klima Kochen Kräuter Kürbis Lebensart Markt mediterran Münstermarkt Nachhaltigkeit Pflanzsack regional saisonal Salat Selbstversorger Sommer Sonne Spezialität Suppe Terrasse Tomate urbanes Gärtnern urban gardening vegan vegetarisch Veggietag Wein WinterNeueste Kommentare
Ältere Beiträge
- März 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- September 2013
- August 2013
- Januar 2013
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Januar 2011
Kategorien
- Allgemein (68)
- Bücher (8)
- Essen & Trinken (72)
- Frontpage (93)
- Garten (7)
- Garten (2)
- Gewürze (9)
- Münstermarkt Freiburg (19)
- Nachhaltigkeit (9)
- Plaudereien (15)
- Rezepte (39)
- Veggietag (23)
- Veranstaltungen (1)
- Wildkräuter (1)
Meta
Schlagwort-Archive: regional
Suppe aus Butterrübchen und Birnen
Warum nicht mal heimisches Obst in einer Suppe verarbeiten? Zur Zeit gibt es noch verschiedene Sorten Birnen aus der Region, deren Süße einen schönen geschmacklichen Kontrast zur Schärfe der Butterrübchen bilden. Eine echte Wintersuppe, wärmend und erfrischend zugleich. Und sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen & Trinken, Frontpage, Rezepte, Veggietag
Verschlagwortet mit Birnen, Butterrüben, Gemüse, Kochen, Markt, pikant, regional, saisonal, scharf, süß, vegan, vegetarisch, Veggietag, wärmend, Winter
Hinterlasse einen Kommentar
Konservierter Sommer – gebackene Tomaten
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und damit auch die Tomatensaison. Gerade habe ich zwei Kilogramm sehr reifer heimischer Tomaten auf dem Markt erstanden. Was mache ich damit? Obwohl sich Tomaten bei richtiger Lagerung bis zu zwei Wochen halten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Essen & Trinken, Rezepte
Verschlagwortet mit frisch, Gemüse, gesund, Gewürze, heimisch, Kochen, Kräuter, mediterran, Olivenöl, regional, saisonal, Sommer, Sonne, Tomatensoße, vegan, vegetarisch, Veggietag
Hinterlasse einen Kommentar
Leckere schnelle Küche – Stechls Tomatenquiche
Tomaten-Hochsaison! Da erinnere ich doch gerne an Stechls Tomatenquiche, die wirklich einfach zuzubereiten ist und sehr lecker schmeckt. „Stechls Standgericht“, die Kochkolumne der Badischen Zeitung, gefällt mir unter all den Angeboten an Rezepten, die man im Internet, auf Youtube und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Essen & Trinken, Rezepte
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Kochkolumne, Münstermarkt, Mürbteig, ochsenherztomate, Quiche, regional, Rosé, saisonal, schnelle Küche, Stechl, Stechls Standgericht, Tomaten, Tomatenquiche, Ziegenfrischkäse, Zubereitung
Hinterlasse einen Kommentar
Resteverwertung in der Küche
Resteverwertung und die Verarbeitung von Früchten und Gemüsen, die nicht mehr perfekt aussehen, sind zu einem kleinen Steckenpferd für mich geworden. Auf Märkten und bei kleinen Einzelhändlern bekommt man solche Restbestände angeboten, anstatt dass sie auf dem Müll landen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Essen & Trinken
Verschlagwortet mit Apfel, Apfelessig, Apfelschnitz, billig, frisch, Gemüse, günstige Lebensmittel, Lebensart, Markt, Nachhaltigkeit, regional, Resteverwertung
Hinterlasse einen Kommentar
Weihnachtsbaum für Kurzentschlossene
In unserer verträumten Vorstellung gehen wir am Morgen des Heiligabend aus dem Haus, stapfen durch den tiefen Schnee in den Wald, und lassen uns vom Förster ein Bäumchen schlagen. Unser Atem steht als Wölkchen vor uns und in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Garten, Nachhaltigkeit
Verschlagwortet mit Christkind, Elsass, gesund, heimisch, Kerzen, Lebensart, Nachhaltigkeit, preiswert, regional, Schwarzwald, Tanne, Tannenbaum, Tannenreisig, Weihnachtsbaum
Hinterlasse einen Kommentar